Am 10. Februar 2016 tritt die nächste Stufe der amerikanischen Energieeffizienzrichtlinie für externe Netzteile in Kraft. Der verpflichtende Standard DoE 2016, der den Wirkungsgrad und die Leerlaufleistung von Netzteilen festlegt, wird auch als Efficiency Level VI bezeichnet. Unternehmen, die ihre Produkte in die Vereinigten Staaten einführen wollen, haben dafür zu sorgen, dass ihre Produkte die Werte dieser Richtlinie erfüllen.
Effizienzstufe VI betrifft zurzeit (Januar 2016) ausschließlich externe Netzteile, die für den US-amerikanischen Markt bestimmt sind. Geräte, die in anderen Teilen der Welt eingesetzt werden, inklusive der EU, sind von DoE 2016 noch nicht betroffen. Im Dezember 2015 wurde von einem Expertengremium aus Politik und Wirtschaft die Umsetzung einer ähnlichen Richtlinie für die Europäische Union auf den Weg gebracht. Mit einer Verabschiedung durch die Europäische Kommission wird aber nicht vor Ende 2016 gerechnet.