DC/DC-Wandler für robuste Industrieanwendungen – Module von ARCH bei Dehner Elektronik
Datum: 08.09.2025, 10:00:00
Von: Dehner Team

DC/DC-Konverter von ARCH Electronics decken einen Leistungsbereich von 6 W bis 60 W ab und wurden speziell für Anwendungen mit erhöhten Umwelt- und Zuverlässigkeitsanforderungen entwickelt. Typische Einsatzfelder finden sich in der industriellen Automatisierung, im Bereich Edge Computing, in der Fahrzeugtechnik sowie in der Energie- und Kommunikationstechnik.
Technische Merkmale im Überblick:
- Eingangsspannungsbereich 4:1, z. B. 9–36 V oder 18–75 V
- Hohe Isolation bis 3000 VDC
- Wirkungsgrad bis zu 96 %
- Temperaturbereich von –40 °C bis +105 °C
- Zertifizierungen: EN 55032 Klasse B, IEC/EN 61000
- Schutzfunktionen: Kurzschluss, Überspannung, Überlast
- Geringer Leerlaufverbrauch: ab 0,05 W
Einsatzbeispiele
1. Edge-Computing-Knoten in Fertigungslinien
In modernen Produktionsumgebungen kommen zunehmend dezentrale Edge-Systeme zum Einsatz – z. B. zur Erfassung und Vorverarbeitung von Sensordaten direkt an der Maschine. Diese Edge-Knoten müssen oft aus vorhandenen 24-V-Versorgungen gespeist werden, benötigen jedoch stabile und isolierte Spannungen für Datenverarbeitung und Kommunikation (z. B. 5 V oder 12 V). Die DC/DC-Wandler von ARCH ELECTRONICS bieten hier eine kompakte Lösung mit hoher EMV-Störfestigkeit und Temperaturtoleranz, was gerade in Maschinengehäusen mit begrenztem Luftaustausch von Vorteil ist.
2. Spannungsversorgung in Fahrzeugkommunikationssystemen
In vernetzten Nutzfahrzeugen (z. B. Kommunalfahrzeuge oder Schienenfahrzeuge) müssen Steuergeräte für Fahrzeugdiagnose, Telematik oder Fahrerassistenzsysteme aus der Bordspannung (12 V oder 24 V) versorgt werden – teilweise bei stark schwankenden Spannungsniveaus. Die Wandler der der Marke ARCH ermöglichen hier eine stabile Ausgangsversorgung auch bei transienten Spannungsschwankungen, wie sie beim Starten von Motoren oder Umschalten von Lasten auftreten. Die hohe Isolation schützt empfindliche Elektronik vor Störeinflüssen aus dem Bordnetz.
3. Versorgung von Sensorik und Gateways in Windkraftanlagen
In Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen müssen Sensoren, Steuerrechner und Kommunikations-Gateways oft in exponierter Umgebung betrieben werden. ARCH-Module eignen sich für den Betrieb in Naben, Turmsegmenten oder Außenanlagen, in denen Temperatur, Feuchtigkeit und EMV-Anforderungen hoch sind. Durch die kompakten Bauformen lassen sich die Konverter platzsparend in bestehenden Steuerboxen oder Modulträgern integrieren.
4. Kommunikationsmodule in Energieverteilanlagen
In intelligenten Energieverteilanlagen (Smart Grid) übernehmen DC-DC-Wandler die Spannungsversorgung von Datenloggern, drahtlosen Gateways oder Schutzrelais. Die ARCH-Serien unterstützen hierbei den sicheren Betrieb durch galvanische Trennung und bieten zuverlässige Funktion auch bei Umgebungstemperaturen bis +105 °C – etwa in dicht gepackten Verteilerschränken oder Außenanlagen ohne aktive Kühlung.
Typische Anwendungsbereiche im Überblick:
- Steuerungs- und I/O-Module in der Industrieautomatisierung
- Energieversorgung von Sensoren und Aktoren in dezentralen Installationen
- Spannungswandler für Kommunikations- und Funkelektronik
- IoT-Edge-Geräte mit engem Platzangebot und EMV-Anforderungen
- Telekommunikationsbaugruppen in Basisstationen
- Netzunabhängige Systeme in der Energiespeicherung und Netzregelung
- Onboard-Systeme in Nutzfahrzeugen, mobilen Maschinen und Sonderfahrzeugen
- Systeme in der regenerativen Energieerzeugung (Wind, Solar)
Wünschen Sie mehr Informationen?
Das Team von Dehner Elektronik unterstützt Sie gern dabei, die richtige Stromversorgung zu finden.
Besuchen Sie unsere Kontaktseite oder nutzen Sie den Live-Chat.